Legehennen 

Was brauchen Hennen, um in käfigfreier Umgebung zu gedeihen?

In käfigfreien Systemen bestimmt das Verhalten der Tiere das Management. Sie müssen die Bedürfnisse Ihrer Herde berücksichtigen und sie entsprechend ihren Bedürfnissen führen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen begleiten wir Sie bei der Umstellung auf die käfigfreie Haltung. 

Bolegg-Terrace-(22) 240x260

Tierschutz

Vencopan-Broiler-(5) 240x260

Operative Exzellenz

Meggsius-7-240x260

Der Bauernhof der Zukunft

Unser Versprechen 

Stets Lösungen zu entwickeln, die auf einem gründlichen Verständnis desHuhns, seines Wohlbefindens und seiner wertvollen Eier basieren. 

Erkenntnisse von Geflügelzüchtern auf der ganzen Welt zu sammeln, um sich eng an ihren Anforderungen zu orientieren, damit sie ein rentables Geschäft effektiv führen können.  

Wir gestalten die Zukunft auf der Grundlage von Daten und helfen unseren Kunden, das genetische Potenzial jedes Huhns und jeder Herde zu erschließen. 

Lernen Sie uns kennen
Cage-free housing layers - Vencomatic Group
Käfigfreie Haltung

Effektives Management Ihrer Hühner, auch wenn sie sich frei bewegen

Der größte Unterschied zwischen Käfighaltung und käfigfreier Haltung ist das Management. In Käfigen kontrolliert der Landwirt die Tiere. In käfigfreien Systemen bestimmt das Verhalten der Tiere das Management. 

Mehr über käfigfrei
Image-1
Umgang mit Eiern

Empfindliche Eier schützen

Es gibt nichts Wertvolleres als ein frisch gelegtes Ei. Dieses Ei muss mit äußerster Sorgfalt behandelt werden, damit es von Anfang bis Ende erstklassig bleibt. 

Erfahren Sie mehr über den Umgang mit Eiern
Gregg Smart Eggs (15)
Verringern Sie Eierschalenschäden
Entdecken Sie die Gregg Smart Eggs

“Wenn ein Huhn sich wohl fühlt, neigt es nicht dazu, sich selbst oder andere Hühner zu picken. Die weniger verfärbten Eier fallen wirklich auf.”

Gerjan Pol

Legehennenbetrieb

RED-L system

Solution detail - Climate and emission (1)
Klima & Emissionen

Die Investition in ein gesundes Klima macht sich bezahlt

Ein gesundes Klima gleicht die Lufttemperatur und die Luftqualität aus, fördert das Gedeihen Ihrer Hühner und verbessert Ihren Ertrag. Außerdem werden erhebliche Mengen an Futtermitteln eingespart, da die Hennen ihre Energie zum Legen von Eiern und nicht zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur verwenden können.  

Erweitern Sie Ihr Wissen über das Klima
Feed-Blog speichern
Sparen Sie im Durchschnitt 6 g Futter pro Vogel und Tag
Lesen Sie whitepaper
Image-1
Präzisionsgeflügelzucht

Daten für ein besseres Management Ihres Betriebs und Ihrer Tiere

Das Sammeln von Daten allein ist nicht ausreichend. Die Meggsius-Familie sammelt nicht nur Daten, sondern hilft Ihnen auch, Erkenntnisse zu gewinnen, um das genetische Potenzial jedes Huhns und jeder Herde zu erschließen und so die Rentabilität Ihres Betriebs weiter zu steigern. 

Tauchen Sie ein in die Welt der Präzisionshaltung von Geflügel