Schweizer Branchenlösung beendet Kükentöten mit dem Genus Focus zur in-ovo Geschlechtsbestimmung
Jetzt den Blog lesen
Vollständige Kontrolle über den gesamten Eierfluss
Genaue und zuverlässige Zählung der Eier
Erkennen von undichten, besschädigten Eiern
Automatische und objektive Eiersortierung
Verbinden Sie den gesamten Egg Way
Masthähnchen
Brut & Schlupf im Stall
Masthähnchen
Effektive Fütterung
Brüterei
Alle Eierpacker
Brüterei
Automatische Auswahl
Legehennen
Nest- und Volierensysteme
Elterntiere
Nest- und Volierensysteme
Legehennen
Aufzuchtsysteme
Verschiedene Systemverbesserungen
Lösungen für die Kotbehandlung
Einfache, kompakte und flexible Eiersammlung
Schonende Handhabung und Verpackung der Eier
Datengesteuerte Eiersammlung
Alle minimalen Lüftungslösungen
Alle maximalen Lüftungslösungen
Vollständige Kontrolle über den gesamten Eierfluss
Genaue und zuverlässige Zählung der Eier
Erkennen von undichten, besschädigten Eiern
Automatische und objektive Eiersortierung
Verbinden Sie den gesamten Egg Way
Masthähnchen
Brut & Schlupf im Stall
Masthähnchen
Effektive Fütterung
Brüterei
Alle Eierpacker
Brüterei
Automatische Auswahl
Brüterei
Nicht-invasive
G-Kräfte messen
Legehennen Aufzucht
Legehennen
Wir sind für Sie da
Käfigfreie Haltung
Hühner fühlen sich in einer Umgebung wohl, die natürliche Verhaltensweisen zulässt. Das Wohlergehen von Hühnern in käfigfreien Systemen ist sehr unterschiedlich und muss durch Managementpraktiken, genetische Selektion, weitere Forschung und eine angemessene Gestaltung und Pflege der Haltungsbedingungen verbessert werden.
Leitlinien für käfigfreie HaltungVerbessern Sie das Wohlergehen der Tiere mit dem richtigen Vogelmanagement, senken Sie die Kosten und steigern Sie die Rentabilität.
Ruth Harrison, eine britische Tierschutzaktivistin und Autorin, veröffentlichte 1964 das Buch Animal Machines, in dem sie auf die Bedingungen der intensiven Geflügel- und Viehhaltung hinwies. Daraufhin setzte die britische Regierung eine Forschungskommission unter der Leitung von Professor Roger Brambell ein, die das Wohlergehen von Tieren in der Intensivhaltung untersuchen sollte. Dies führte zur Formulierung von Brambells Fünf Freiheiten, die die wesentlichen Bedürfnisse des Tierschutzes umreißen:
Freiheit von Unbehagen: Bereitstellung einer angemessenen Umgebung, einschließlich einer Unterkunft und eines bequemen Ruhebereichs.
Freiheit von Schmerzen: Verletzungen oder Krankheiten: Prävention oder schnelle Diagnose und Behandlung.
Daraufhin wurde der Beratende Ausschuss für das Wohlergehen landwirtschaftlicher Nutztiere eingerichtet, um den Sektor der Tierproduktion zu überwachen und diese fünf Freiheiten bei Tierärzten und Tierschutzorganisationen zu fördern.
Product Manager
Es mag schwierig erscheinen, Hühnern beizubringen, zu springen, zu fliegen, zu hocken oder Eier in ein Nest zu legen. Dies sind jedoch natürliche Verhaltensweisen von Vögeln, wie man an den Vorfahren der Haushühner sehen kann. Ein erfolgreich aufgezogenes Küken kann sich problemlos in einer Geflügelvoliere bewegen.
In einer Voliere können sich die Vögel frei bewegen und ihre natürlichen Verhaltensweisen besser ausleben, was ihrem Wohlbefinden zugute kommt. Sie können sich im Einstreubereich kratzen und staubbaden, auf Sitzstangen schlafen, Eier in sicheren, dunklen Nestern ablegen und innerhalb des Systems fressen und trinken. Indem man den Vögeln die Möglichkeit gibt, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben, werden stressbedingte Probleme wie Federpicken minimiert.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Kot in Volieren und Kotgrubenställen zu behandeln. Wir glauben an die Maximierung der Effizienz sowohl für die Hühner als auch für den Landwirt.
Um das natürliche Verhalten in Volieren- und Kotgruben/Nestsystemen weiter zu optimieren, ist es wichtig, Fütterungs- und Tränkesysteme sowie Sitzstangen zu berücksichtigen. Die perfekte Anpassung an die Bedürfnisse der Henne trägt dazu bei, dass sie sich wohl fühlt und sich auf das konzentrieren kann, was sie am besten kann: Eier legen.
Ergebnisse filtern
system
Title | Date | system | |
---|---|---|---|
![]() Bolegg StarterDie Aufzucht im Bolegg Starter führt zu einer einheitlichen und gesunden Herde.
Merkmale
|
BoleggStarter | Aufzucht | |
![]() Jump StartDieses einzigartige Verandasystem verfügt über mit Winden, um die Vögel vom ersten Tag an zu trainieren.
Merkmale
|
JumpStart | Aufzucht | |
![]() UnistartEin einfach zu bedienendes Aufzuchtsystem, das in Reihen angeordnet ist; volle Kontrolle über seine Tiere.
Merkmale
|
Unistart | Aufzucht | |
![]() Bolegg TerraceEin kompaktes und offenes Volierensystem. Die vertikale Bewegung der Vögel wird durch die Baumstruktur.
Merkmale
|
BoleggTerrace | Eierproduktion | |
![]() Bolegg GalleryEin Volierensystem, das sowohl dem Vogel als auch dem Geflügelhalter Komfort bietet.
Merkmale
|
BoleggGallery | Eierproduktion | |
![]() RED-LAusruhen, Fressen, Trinken und Legen: Dieses Volierensystem integriert diese Grundbedürfnisse.
Merkmale
|
REDL | Eierproduktion | |
![]() Vencomatic NestHohe Nestakzeptanz, eine geringe Anzahl von Bodeneiern und die Erhaltung erstklassiger Konsumeier.
Merkmale
|
VencomaticNest | Eierproduktion | |
![]() Perching systemsDie Pilzform dieser Sitzstangen ist für die Hühner am bequemsten.
Merkmale
|
Perchingsystems | Systemerweiterungen | |
![]() Manure conveyorsEffizienten Transport von Kot aus Geflügelställen zu Lagerhallen, Containern oder zur Weiterverarbeitung konzipiert.
Merkmale
|
Manureconveyors | Entmistung | |
![]() VencotroughEine sehr effektive und einfache Möglichkeit, die Vögel automatisch zu füttern. Für jede Vogelart geeignet.
Merkmale
|
Vencotrough | Systemerweiterungen | |
![]() Vencopan for malesDer Vencopan Futterautomat für Hähne ist für die gleichzeitige Fütterung aller Hähne konzipiert.
Merkmale
|
Vencopanformales | Systemerweiterungen | |
![]() VencopanEffektive Fütterung von Masthähnchen, verfügt über eine niedrige Kante für einen einfachen Einstieg.
Merkmale
|
Vencopan | Systemerweiterungen | |
![]() Vencomatic House LightingDass die Hühner ihre Eier auf dem Boden ablegen, minimiert, was den Bedarf an zusätzlichen Arbeitskräften verringert.
Merkmale
|
VencomaticHouseLighting | Systemerweiterungen | |
![]() Veranda BreederSchafft ein optimales Umfeld für die Vögel und sorgt gleichzeitig für eine effiziente Bruteierproduktion.
Merkmale
|
VerandaBreeder | Mastgeflügelproduktion | |
![]() Van Gent NestDas weltweit führende Gemeinschaftsnest für moderne Broilerzüchter.
Merkmale
|
VanGentNest | Mastgeflügelproduktion | |
![]() Vencomatic Nest CondorDas Vencomatic Nest Condor ist für heiße, raue Klimabedingungen ausgelegt.
Merkmale
|
VencomaticNestCondor | Mastgeflügelproduktion | |
![]() Van Gent SlatBietet den Vögeln einen bequemen Platz zum Ausruhen und sorgt für saubere Füße, bevor die Hennen das Nest betreten.
Merkmale
|
VanGentSlat | Systemerweiterungen | |
![]() VencoslatDas Vencoslat ist vielseitig einsetzbar für alle Arten von Geflügel.
Merkmale
|
Vencoslat | Systemerweiterungen | |
![]() Turkey NestDie Qualität der Eier verbessert sich im Vergleich zu manuellen Nistkästen, was zu einer höheren Schlupffähigkeit führt.
Merkmale
|
TurkeyNest | Mastgeflügelproduktion | |
![]() Duck NestWährend weniger Arbeitskräfte benötigt werden, verbessert sich die Qualität der Eier.
Merkmale
|
DuckNest | Mastgeflügelproduktion | |
![]() Perch framesA- und H-Rahmen: ausgelegt für ein optimales Verhältnis von Sitzstangen- und Futterplatz.
Merkmale
|
Perchframes | Systemerweiterungen | |
![]() Intermediate floorDie Lösung zur Schaffung zusätzlicher Stockwerke.
Merkmale
|
Intermediatefloor | Systemerweiterungen | |
![]() OvoclearAutomatische Federentfernung: ein echter Wendepunkt für die Eierindustrie.
Merkmale
|
Ovoclear | Systemerweiterungen | |
Die besten Erkenntnisse darüber, wie käfigfreie Haltungssysteme funktionieren, kommen von den Landwirten, die unsere Systeme täglich nutzen.
Im Jahr 2016 nutzten sie den wachsenden Trend zu käfigfreien Systemen. Sie entschieden sich für die dreistöckige Bolegg Gallery, weil sie viele Funktionen und Vorteile bot. Sie waren mit der Leistung des Systems zufrieden und die Ergebnisse waren besser als erwartet.
"Eine Voliere ist nicht dasselbe wie ein Käfig. Man sollte immer eine Voliere wählen, mit der man bereits Erfahrung hat. Mit anderen Worten, es muss ein gut getestetes System sein."
Kepa Larrabe
Zweite Generation Avícola Larrabe
Seit 40 Jahren bieten wir zuverlässige und innovative Lösungen für die Aufstallung, den Umgang mit Eiern und die Klimakontrolle für jede Art von Geflügelstall.
Think ahead with poultry people.
Wir entwickeln tierfreundliche Geflügelhaltungssysteme und schonen dabei unseren Planeten.
© Vencomatic Group